Details

Informationen zu deinem Cyberlagebild.

Inhalte eines Cyberlagebilds für die Bevölkerung

Unser Cyberlagebild ist klar und verständlich aufbereitet, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Folgende Inhalte werden in Zukunft darin enthalten sein:

  • Aktuelle Bedrohungslage:

    • Übersicht über die häufigsten Cyberangriffe (z. B. Phishing, Ransomware, Identitätsdiebstahl).
    • Informationen zu laufenden oder kürzlich erfolgten Angriffen auf kritische Infrastrukturen (z. B. Energieversorgung, Gesundheitswesen).
  • Warnungen und Handlungsempfehlungen:

    • Konkrete Hinweise zu aktuellen Gefahren (z. B. betrügerische E-Mails oder Apps).
    • Tipps zum Schutz persönlicher Daten (z. B. Passwortsicherheit, Software-Updates).
  • Personalisierung
    • Deine eigene Sicht auf deine „Cybersicherheit“.
  • Statistiken und Trends:

    • Zahlen zu Cybervorfällen (z. B. Anzahl der Angriffe, betroffene Personen oder Unternehmen).
    • Entwicklungen in der Bedrohungslage (z. B. neue Angriffsmethoden oder Schwachstellen).
  • Schutzmaßnahmen und Prävention:

    • Informationen über staatliche und private Initiativen zur Cybersicherheit.
    • Hinweise auf verfügbare Tools und Ressourcen (z. B. Antivirenprogramme, Meldeplattformen für Cybervorfälle).
  • Aufklärung über Desinformation:

    • Beispiele für aktuelle Fake News oder Manipulationsversuche.
    • Tipps, wie man Falschinformationen erkennt und vermeidet.
  • Notfallkontakte und Anlaufstellen:

    • Kontaktinformationen von Behörden oder Organisationen, die bei Cybervorfällen helfen können.
    • Links zu offiziellen Informationsportalen.
  • Weitere Mehrwerte
    • Communitydienste anderer Plattformen

Unser Lagebild wird regelmäßig aktualisiert und in leicht zugänglicher Form – etwa als Website, App oder Broschüre – bereitgestellt werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen und die digitale Resilienz der Gesellschaft zu stärken.

Was finde ich aktuell auf dem Cyberlagebild und der homepage?

Informationen

  • Cyberwetter (Aktuelle Bedrohungslage)
  • Tägliche Sicherheitstipps
  • Aktuelle Warnmeldungen für Deutschland
  • Aktuelle Phishing- Warnungen
  • Aktuelle Betrugsversuche
  • Faktenchecks
  • BürgerCERT Sicherheitswarnungen
  • Plattform Status
  • Cyberpuls
  • Buzzlator Begriffe
  • Informationskanal (WhatsApp, Signal)
  • Digitale Sprechstunde (WhatsApp, jeden Mittwochabend von 20:00 -21:00 Uhr)
  • Warnkanal (WhatsApp, Signal)
  • Newsletter Anmeldung (über Homepage)
  • Podcast Reihe CYBERFUNK – Stimmen aus dem Lagezentrum (jeden Montag 12:00 Uhr)

Aktiv werden

  • Meldeservice (roter Button rechts im Lagebild)
  • Community Kanal (WhatsApp, Signal)
  • Community Q&A
    (Eure Fragen)

Hilfen / Unterstützung

  • Buzzlator
  • Community Kanal (WhatsApp, Signal)
  • Lernbereich (ab 24.11.2025 Start des Einstufungstest)
  • Podcast Reihe CYBERFUNK – Stimmen aus dem Lagezentrum (jeden Montag 12:00 Uhr)
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner